Der berühmte Pferdeflüsterer Dr. Monty Roberts aus Amerika war bei uns für eine tolle Veranstaltung. "Live & Interaktiv" war unser Motto. Monty hat bei uns Pferde geschult, aber auch Menschen unterrichtet, und im Anschluss an jede Einheit Fragen des Publikums beantwortet. Begeisterte Zuschauer, Pferdebesitzer und geschulte Pferde sind nach dem 3,5-stündigen Auftritt nach Hause gefahren. Monty selbst hat den Tag bei uns im Wirtshaus zum Reiterhof ausklingen lassen.
Im Rahmen des Gründerwettbewerbs bei der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) in Warendorf wurden wir zum Beratertag eingeladen. Verschiedene Themengebiete wurden in Gruppen- und Einzelgesprächen bearbeitet. Wir haben wieder neue Ideen im Gepäck und freuen uns auf die Umsetzung! Vielen Dank an die FN für den gelungenen Tag!
Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch gebackene Landesmeisterin Jasmin Gross und an Lena Buck für den 8. Platz im Jungzüchterwettbewerb in Marbach /Lauter! Es ist toll, solche Reitschüler zu haben. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an das HuL Marbach, den Pferdezuchverein Kreis Heilbronn e.V. und Angelika Elser, die mit unseren Schülern gut geübt hat.
Im Rahmen des Gründerwettbewerbs Ponyreitschule FN kam eine kleine Delegation aus Warendorf direkt zu uns gefahren und hat unseren Hof auf Herz und Nieren geprüft! Die Prüfung ist natürlich bestanden. Wir freuen uns sehr über die zukunftsweisenden Gespräche und danken der FN für die Unterstützung!
Wir freuen uns sehr, dass Wolfgang und Renate Henninge ab jetzt im Wirtshaus zum Reiterhof ihre Türen öffnen! Kommt vorbei, esst, trinkt, probiert, feiert, redet und genießt die Zeit. Vor allem unsere Eltern müssen nun nicht mehr im Kalten stehen und unsere Kindergeburtstage können im angemessenen Ambiente stattfinden.
Wir hatten Besuch vom Landgestüt Zweibrücken. Der Geschäftsführer des Gestüts, Alexander Kölsch (rechts im Bild), der Reitschulleiter aus Zweibrücken, Andreas Rubly (mittig), sowie Stephanie Ziegler (Betriebsleitung des Reitclubs Horkheim) haben intensiv über Reitschulkonzepte, Betriebsmanagement und Pferde diskutiert. Wir hatten einen hervorragenden Gedankenaustausch über unsere Reitschulen.
Letzte Woche hatten wir hohen Besuch aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach und aus der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen. Die Landoberstallmeisterin selbst, Dr. Astrid von Velsen- Zerweck, und der Studiendekan des Studiengangs Pferdewirtschaft, Prof. Dirk Winter, haben sich unsere Reitschule angeschaut. Denn egal in welchem Pferdebereich wir arbeiten: Uns ist doch allen bewusst, dass Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind. Die Zukunft, die unser gemeinsames Hobby braucht, um weiterhin einen festen Platz in der Gesellschaft einzunehmen! Denn was wären wir bloß ohne unsere vierbeinigen Freunde? Nur noch Menschen…